Das Tiroler Traditionsunternehmen Felder Group ist seit mehr als 65 Jahren als Partner für exzellenten Maschinenbau in der Holzbearbeitungsbranche weit über Tirols Grenzen hinaus bekannt. Die Kundenzufriedenheit hat für die Felder Group seit 1956 höchste Priorität. Das Familienunternehmen ist Garant dafür den KundInnen Holzbearbeitungsmaschinen anzubieten, die ihren individuellen Anforderungen entsprechen. „Bei der Simulation des Kundenbetriebes testet unser Kunde im Schauraum verschiedene Maschinenkonzepte und findet so die perfekte Lösung für seine individuellen Anforderungen an die perfekte Holzbearbeitung“, erklärt Hansjörg Felder.
Innovationskraft
Neue Maschinen, neue Software oder bahnbrechende neue Maßnahmen zur Arbeitssicherheit an Holzbearbeitungsmaschinen ermöglichen den KundInnen weltweit nicht nur ertragreicher, sondern auch wesentlich sicherer und gesünder zu arbeiten. Zahlreiche internationale Patente und Auszeichnungen bezeugen diese Tiroler Innovationskraft.
Felder Group stetig auf Wachstumskurs
Die Felder Group war im Jahr 2022 weiter auf Wachstumskurs. Es wurde ein neues Logistikzentrum für Wareneingang und Produktion mit einer Fläche von 5.100 m² errichtet. Ein dreißig Meter hohes automatisches Hochregallager mit ca. 11.700 Palettenplätzen, ein Kleinteilelager mit 16.000 Boxenplätzen, eine 2.500 m² freie Logistikzone, manuelle Lager sowie eine Tiefgarage finden darin Platz. Energieeffiziente Regalbediengeräte, LED-Beleuchtung und eine Photovoltaikanlage sorgen dafür, dass im Zuge des wirtschaftlichen Wachstums auch wichtige ökologische Aspekte berücksichtigt werden. Durch den Bau schuf die Felder Group zudem moderne Arbeitsplätze.
Hochwertige Aus- und Weiterbildung
„Wir fördern und fordern engagierte Mitarbeiter und bieten ihnen langfristige Karrieremöglichkeiten im Unternehmen“, gibt KR Martin Felder ein Versprechen für die Zukunft. Als international tätige Firma mit Standorten auf der ganzen Welt und über 270 Verkaufsstellen rund um den Globus, bietet der Maschinenbauer aus Hall eine abwechslungsreiche Vielfalt an Karrierechancen an, die weit über die Maschinenproduktion hinausgehen, wie Hansjörg Felder abschließend erläutert: „Vom IT-Spezialisten, über Marketingmanager, Kundenbetreuer, Service-Mitarbeiter, Produktmanager, Forschungsmitarbeiter bis hin zum Werbegrafiker und den Verwaltungsmitarbeitern in Buchhaltung und Personalmanagement – wir suchen immer nach engagierten und zuverlässigen Mitarbeitern, die ein Teil der Felder-Group werden wollen!“
Es war
mir möglich in der HTL Anichstraße bereits
erste Erfahrungen im Bereich Maschinenbau sammeln zu können. Das praktische Arbeiten empfand ich allerdings als interessanter.
Infolgedessen habe ich mich für eine Lehre bei der Felder Group entschieden. Die Schwerpunkte in meinem Arbeitsalltag sind Dreh-, Fräs-, Schleif-
und Bohrarbeiten sowie die CNC-Bearbeitung.
Der Arbeitsbereich CNC-Bearbeitung gefällt mir am besten. Aus diesem Grund möchte ich mich nach meiner Lehrzeit in diesem Arbeitsfeld weiterentwickeln. Durch die vielfältigen Arbeitsaufträge, die es bei der Felder Group gibt, nehme ich meinen Beruf als sehr spannend sowie abwechslungsreich wahr und das gefällt mir sehr gut!
Fotos: Felder Group/Stadtmarketing Hall in Tirol