Land Tirol - Astrid Mair, MA BA

Das innovative und österreichweit einzigartige Veranstaltungsformat bietet nicht nur einen spannenden Blick hinter die Kulissen renommierter Betriebe, sondern eröffnet interessierten Jugendlichen auf dem Weg ins Berufsleben die Möglichkeit, sich über die vielfältigen Berufsangebote in der Region ausgiebig zu informieren.

Zudem bietet das Offene Werkstor Industrie- und Gewerbebetrieben eine Bühne, um sich in einem gut organisierten Rahmen zu präsentieren. Als Arbeitslandesrätin ist es mir ein besonderes Anliegen, auf das Angebot der teilnehmenden Betriebe hinzuweisen. Die aktuelle Situation zeigt deutlich, wie sehr die heimische Wirtschaft auf gut ausgebildete Fachkräfte angewiesen ist. Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen branchenübergreifend vor große Herausforderungen. Um Unternehmen und Betriebe auf der Suche nach qualifiziertem Personal zu unterstützen, hat das Land Tirol eine Fachkräfteoffensive ins Leben gerufen. So wird beispielsweise auch im Rahmen der Berufsinformation an den Schulen die Lehre mit ihren vielfältigen Berufsbildern als Grundlage für eine zukunftsreiche Karriere beworben. Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken sind Tirols Betriebe um entsprechende Standards bei den Arbeitsbedingungen für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bemüht. Verschiedenste Benefits, wie beispielsweise flexible Arbeitszeitmodelle oder Homeoffice-Möglichkeiten, gehören heutzutage längst zum Arbeitsalltag in vielen Betrieben - beim Offenen Werkstor können sich Jugendliche, die noch keine Einblicke ins Arbeitsleben haben, darüber erkundigen.

In diesem Sinne wünsche ich allen Besucherinnen und Besuchern sowie den teilnehmenden Unternehmen viel Freude, einen interessanten Austausch sowie bereichernde Begegnungen beim „Offenen Werkstor 2023“. Ein herzliches Dankeschön gilt dem Stadtmarketing Hall in Tirol für die Initiative und die Organisation dieses zukunftsträchtigen Veranstaltungsformates.

Astrid Mair, MA BA, Landesrätin für Sicherheit, ArbeitnehmerInnen, Generationen und Zivil- und Katastrophenschutz

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Google-Maps (Seite Touren) welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen