Die Arbeitswelt befindet sich in einem ständigen Wandel. Was vor einigen Jahren noch Status-Quo war, ist heutzutage überholt und was früher noch undenkbar war, ist nun Realität. Aber nicht nur die Arbeitsumstände haben sich verändert, sondern auch der Arbeitsmarkt passt sich dem Wandel der Zeit an. Viele Mitarbeiter:innen suchen vermehrt einen tieferen Sinn in ihrer Arbeit und haben einen anderen Anspruch in Sachen „Work-Life-Balance“. Es spielen eben mittlerweile auch andere Faktoren, wie zum Beispiel die Nachhaltigkeit und der Klimaschutz bei der Wahl des Arbeitsplatzes eine wichtige Rolle. Darum machen sich auch viele Firmen Gedanken darüber und setzen Anreize, um als Arbeitgeber attraktiv zu sein und zu bleiben. Die teilnehmenden Betriebe beim „Offenen Werkstor“ haben früh erkannt, wie wichtig die passenden Rahmenbedingungen sind und haben sich daher immer den aktuellen Umständen angepasst. Und der Erfolg gibt ihnen Recht. Das „Offene Werkstor“ in Hall bietet die großartige Möglichkeit, dass sich diese heimischen Betriebe präsentieren können und sie dadurch den Besucher:innen zeigen können, was sie täglich leisten und bieten.
MMst. Franz Jirka, Bezirksobmann Bezirksstelle Innsbruck-Stadt der Wirtschaftskammer Tirol