Bäckerei
Therese Mölk

Geschmack im Fokus

Seit MPREIS 2013 die Bäckerei Therese Mölk in Völs in Betrieb genommen hat, steht diese für traditionelles Bäckerhandwerk und höchste Qualität. Bei der Zubereitung der geschmackvollen Backwaren, die in allen Baguette-Brotfachgeschäften und MPREIS-Filialen erhältlich sind, setzt das Unternehmen auf viel Teigruhe. Der Einsatz von Natursauerteigen macht das Brot besonders saftig und haltbar.

Das Team der Bäckerei arbeitet kontinuierlich an der Produktpalette und orientiert sich dabei an den neuesten Trends der Branche. So entstand Ende 2024 innerhalb von nur zwei Wochen die exklusive Dubai Schokolade aus Tirol. Ein weiteres Highlight ist das kürzlich eingeführte Bio-Weißbrot mit Sauerteig. „Unser neues Bio-Weißbrot erfreut sich großer Beliebtheit bei unseren Kund*innen. Wir setzen auf höchste Bio-Qualität mit Zutaten aus Österreich“, so Mathias Mölk, Leiter und Miteigentümer der MPREIS-Lebensmittelherstellung. Die Werte Familie, Regionalität und Nachhaltigkeit sind tief in der Unternehmensphilosophie verankert. Sie gehen auf Therese Mölk zurück, die vor mehr als 100 Jahren den Grundstein für MPREIS gelegt hat. „Meine Urgroßmutter war eine Vorreiterin ihrer Zeit. Ihr Engagement hat das Unternehmen nachhaltig geprägt“, betont Mölk. Heute bezieht die Bäckerei über 90 Prozent der Rohstoffe aus Österreich, davon ein Drittel in Bio-Qualität. Auf künstliche Zusatzstoffe oder Backmischungen wird verzichtet.

Weiterentwicklung und Ausbildung
als Erfolgsfaktor

Seit der Gründung hat sich MPREIS zu einem der wichtigsten Nahversorger in Tirol entwickelt. Der Anspruch bleibt laut Mathias Mölk unverändert: „Ziel ist ein hochwertiges Einkaufserlebnis mit exzellenten Produkten.“ Einen wichtigen Beitrag dazu leisten über 270 Mitarbeiter*innen in der Lebensmittelherstellung. Diese besteht aus der Bäckerei Therese Mölk und der Alpenmetzgerei.

Um der steigenden Nachfrage nachzukommen, soll das Team weiterwachsen. „Wir suchen Bäcker*innen und Produktionsmitarbeiter*innen. Auch im Bereich der Lebensmitteltechnologie haben wir Bedarf“, erklärt Mölk und betont den großen Stellenwert der Lehrausbildung: „Aktuell bilden wir in der Bäckerei 11 Lehrlinge aus – so viele wie noch nie.“ Darüber hinaus unterstützt MPREIS seine Mitarbeiter*innen mit individuellen Weiterbildungen und Coachings.

Effizient backen mit moderner Technik

Auch technologisch investiert MPREIS in die Zukunft. Im März hat das Unternehmen einen neuen Backofen in Betrieb genommen, der erhebliche Vorteile bietet. „Das modernisierte Backverfahren verkürzt die Backzeit um bis zu 20 Prozent, was die Effizienz und gleichzeitig die Qualität steigert“, betont Mölk. Das Ergebnis: Brote mit höherem Ausbackgewicht und ausgeprägter Kruste für längeren Genuss. Mit der Kombination aus traditionellem Bäckerhandwerk, innovativen Produkten und modernster Technologie stellt die Bäckerei Therese Mölk sicher, dass sie auch in Zukunft höchste Qualität und Genuss für ihre Kund*innen bieten kann.

Junge Generation in Top Unternehmen

Florian Selimi, Produktionsleiter, Völs, 33 Jahre

Nach dem ich die HAK abgebrochen habe, startete meine Karriere als Bäcker vor etwa 17 Jahren mit der Lehre bei der Therese Mölk Bäckerei. Nach ein paar Jahren in der Schweiz als Bäcker und später im Außendienst in ganz Österreich ging es der Liebe wegen wieder zurück nach Völs, wo ich schließlich wieder bei der Therese Mölk Bäckerei eingestellt wurde. Erst nach diesen „Wanderjahren“ habe ich begriffen, dass wir hier die modernste Großbäckerei in Österreich stehen haben. Als Produktionsleiter bin ich dafür verantwortlich, dass die Maschinen richtig laufen, rechtzeitig alle Abläufe bzw. Stückzahlen und Werte gemeldet sowie dokumentiert werden. Die Produkte müssen in der Qualität und Quantität zu 100 Prozent den Vorgaben entsprechen und natürlich werden dabei auch strenge Hygienevorschriften eingehalten. Der Betrieb ist genau das, mit dem ich mich identifizieren kann, denn hier wird viel Wert auf Regionalität, ausgewählte Rohstoffe und höchste Qualität gelegt. Meine Erfahrungen aus der Schweiz und die Zeit im Außendienst kann ich hier ausleben und mich einbringen.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Google-Maps (Seite Touren) welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen