Bäckerei Therese Mölk

Klimafreundliche Produktion aus Verantwortung

2023 feiert die Therese Mölk Bäckerei ein bedeutsames Jubiläum:
das 10-jährige Bestehen am neuen Standort in Völs. „Als 2011 die alte Bäckerei durch Erweiterungsarbeiten abbrannte, haben wir uns nach dem ersten Schock als Familie Mölk dazu entschlossen, auch zukünftig unsere Backwaren selbst herzustellen. Für uns stand außer Frage, die Backwaren für unsere MPREIS und Baguette Filialen zuzukaufen, so wie es viele andere große österreichische Supermärkte machen“, erinnert sich Mathias Mölk, Miteigentümer MPREIS und Leiter der Bäckerei Therese Mölk und betont: „Wichtig beim Neubau war uns, die Verbindung von traditioneller Handwerkskunst und modernsten Technologien zu schaffen. Daher ist die Bäckerei nach ihrer Gründerin, meiner Urgroßmutter Therese Mölk benannt.“

CO 2 -neutrale Auslieferung

Heute zählt die Bäckerei Therese Mölk durch den Einsatz von modernsten Technologien zu den fortschrittlichsten und nachhaltigsten Produktionsbetrieben Österreichs. Mathias Mölk freut dabei besonders, dass seit kurzem noch klimafreundlicher produziert werden kann: „Das Beheizen unserer Backöfen ist nun nicht nur mehr mit Erdgas, sondern auch mit klimaneutralem Wasserstoff möglich. Als nächster Schritt ist geplant, den Wasserstoff als Treibstoff für unsere MPREIS LKWs zu benutzen, um eine CO 2 -neutrale Auslieferung der Produkte zu ermöglichen. Die technischen Voraussetzungen dafür haben wir bereits geschaffen: Am Bäckereigelände steht eine einsatzbereite Wasserstofftankstelle.“

Wildbienenvielfalt fördern

Als ökologische Ausgleichsfläche für den Bau des Wasserstoffprojekts wurde 2021 angrenzend an das Bio-Feld „Thereses Wildnis“ geschaffen. Hier darf auf einer 4.000 m² großen Fläche die Natur in Teichen und Bächen, Wiesen, Hecken und Hügeln zurückkehren. „Die Förderung der Wildbienenvielfalt liegt uns dabei sehr am Herzen. Deshalb bieten wir in unserer Wildnis verschiedenste natürliche Nistmöglichkeiten – von Totholz über Sand bis zu Trockensteinmauern – und eine große Blütenvielfalt“, berichtet der Leiter der Bäckerei Therese Mölk weiter.

Auch klassische Handarbeit

„Unser Produktentwickler tüftelt laufend an neuen Kreationen. Besonders stolz bin ich auf unser neues Thereses Wurzelbrot, das seit kurzem in allen Baguette Märkten erhältlich ist.

Das Gebäck wird nach hauseigener Rezeptur gebacken und traditionell von Hand gedreht. Jedes Stück unseres Wurzelbrots ist ein Unikat und steht für echte Handwerkskunst“, freut sich Mathias Mölk. Auch die soziale Verantwortung ist im Unternehmen ein wichtiges Thema: „In Zeiten der extremen Teuerungen versuchen wir auch unsere MitarbeiterInnen zu unterstützen. Seit diesem Jahr erhalten alle 10 % Sofortrabatt auf den Einkauf bei MPREIS, miniM und T&G und 20 % Sofortrabatt auf den Einkauf bei Baguette. Somit können wir einen Ausgleich für die Teuerungen bieten.“ Um das Arbeiten bei Therese Mölk so flexibel wie möglich für die Mitarbeitenden zu gestalten, werden verschiedene Arbeitszeitmodelle mit unterschiedlichen Schichten angeboten. Als nachhaltig agierender Betrieb wird außerdem das Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel zur Verfügung gestellt.

Junge Generation in Top Unternehmen

Katharina Pircher, Konditorin, Bäckerei Therese Mölk

Ich bin seit knapp zwei Jahren im Unternehmen beschäftigt und dort für die Lehrlingsausbildung, aber auch für die Produktion zuständig. Torten, Schnitten, Frischkuchen, Kekse – das Sortiment ist vielfältig und die Mengen die wir täglich produzieren, waren vor allem am Anfang schon sehr beeindruckend. Da ist es auch schön, zwischendurch zu Veranstaltungen wie dem Christkindlmarkt am Bergisel zu kommen, wo wir eigene personalisierte Lebkuchenherzen mit Schriftzügen wie z.B. „Für meinen Schatz“ gemacht haben.

Das war nett und ist sehr gut angekommen. Unser Sortiment bleibt zwar ziemlich gleich, aber ich kann mich doch auch einbringen, etwa bei den Weihnachtskeksen, wo wir letztes Jahr neue Rezepte ausprobiert haben.

Fotos: Bäckerei Therese Mölk/Stadtmarketing Hall in Tirol

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Google-Maps (Seite Touren) welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen